Meine Mutter ist heute etwas krank geworden. Nichts schlimmes, eine kleine Erkältung, also bin ich los und hab Brötchen gekauft und einen kleinen Rosenstrauß um ihr eine kleine Freude zu bereiten.
Sollten wir nicht unseren Eltern sowieso öfter kleine oder auch große Freuden bereiten? Sie haben ihr ganzes Leben für unsere Erziehung aufgebracht…Nächtelang sind sie wach geblieben wenn es uns nicht gut ging, haben voller Sorge neben uns gelegen und sich um uns gekümmert.
Da ist es doch das mindeste, dass wir uns bei ihrer Krankheit um sie kümmern. Wir können uns glaube ich gar nicht vorstellen, was das für eine Freude das in den Herzen der Eltern auslösen kann 🙂
Es ist sehr empfohlen Erkrankte zu besuchen und ihnen Arbeit abzunehmen, da sie geschwächt sind und Hilfe benötigen.
Wenn ich jemand Krankes besuche stelle ich mir oft vor, was mir gut tun würde, wenn ich krank bin…was mich glücklich machen würde. Ein frisch gepresster Orangensaft, ein paar Blumen, jemand der sich um mich kümmert oder ne frische gesunde Suppe. Und das hilft am meisten, um auch jemand anderes Glücklich zu machen 🙂
Lasst uns einfach versuchen gerade zu der Winterzeit, den erkrankten Menschen um uns herum kleine Freuden zu bereiten, vor allem wenn es die eigenen Eltern sind, die einem ihr gesamtes Leben voller Fürsorge geopfert haben, und das voller Freude und Liebe.
Wir sollten viel öfter an unsere liebevollen Eltern denken!
Eure Zeynep