Es ist schon sehr traurig, dass gerade die Muslime dafür bekannt sind in der Schule, bei der Arbeit oder wo auch immer die unpünktlichen zu sein.
In diesem Punkt müssen wir uns echt noch stark selbsterziehen, denn unseren Vorbildern folgen wir damit ganz sicher nicht…:

Diese Geschichte fand in Paris statt und wurde aus der Sicht von Marzieh Hadide Chi erzählt:

Die Ordnung in der Einteilung von Imam Chomeinis Leben in Paris hatte sogar Auswirkung auf die Arbeit und den Zeitplan der französischen Polizei. Ich sah einmal aus dem Haus des Imam von einem Fenster aus, dass die Tür des Hauses noch nicht geöffnet wurde, aber die Polizei schon aus ihrem Auto ausstiegen, um den Imam zu sehen.

Die Polizei erwähnte mehrmals einigen Brüdern gegenüber, dass sie falls ihre Armbanduhren vor- oder zurückgingen, die korrekte Zeit anhand der Pünktlichkeit einstellen konnten, mit der der Imam seinem Gebet entgegenging. Dies kam ihnen sehr seltsam vor.

Quelle: Sonnenstrahlen

Sind wir unseren Vorbildern gefolgt, und sind sogar so Pünktlich, dass diejenigen, die uns nicht persönlich kennen, trotzdem ihre Uhren nach unserem Erscheinen richten können?
Sind wir denn auch nur annähernd so pünktlich?
Wir sollten uns jeder selbst fragen: Würde man über uns sagen…auf Zeynep kann man sich verlassen. Die kommt immer pünktlich.

Wenn wir das jeder bei uns selbst verbessern…dann haben wir einen Anteil dazu beigetragen, dass dieses Klischee abebbt.

Eure Zeynep

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s