Gestern, am 07.02.2015, einem kalten, regnerischen und trotz dessen schönen Samstag, haben wir in Bremen die Wer ist Hussain-Aktion durchgeführt. Wir haben lange an den Vorbereitungen gesessen und waren sehr aufgeregt auf die Reaktionen der Leute.
Wie die Leute reagiert haben und was sie so gesagt haben werde ich nun berichten.
Natürlich haben so einige keinen Flyer genommen und hatten keine Lust auf ein Gespräch. Und es haben auch einige seltsame Blicke auf uns Fallen lassen, aber das haben wir erwartet und darum hat es uns nichts ausgemacht.
Jedoch die ganzen positiven Reaktionen haben uns viel Hoffnung und Freude geschenkt. In so einigen Gesprächen haben die Leute gesagt: „Die Medien stellen alle Muslime als Terroristen dar, aber ich weiß, dass das nicht so ist. In jeder Religion gibt es schwarze Schafe.“ Das fanden wir sehr schön. Vor allem wurde uns aber immer wieder versichert: “ „Ich habe selber viele Muslimische Freunde und weiß, dass viel Falsches über euch erzählt wird.“ Es gab auch viele interessierte Fragen wie: „Was hat denn dieser Hussain gemacht?“ , „Warum ist er denn gerade jetzt so wichtig?“ oder „Warum wurde Hussain denn unterdrückt?“
Aus den Gesprächen kam auch heraus, dass viele mehr über den Islam wussten, als wir anfangs vermutet haben. Das zeigt, dass die Medien mit ihrer Hetze genau das Gegenteil des gewollten erreichen. Die Leute beschäftigen sich mit dem Islam, um zu erfahren, was das für eine Religion ist, über die so schlechtes erzählt wird und merken dabei, dass es eine sehr friedliche und interessante Religion ist.
Manche fragen sich jetzt vielleicht: Warum machen sie die weltweite Wer ist Hussain-Aktion erst jetzt, doch vielleicht sollten wir genau das machen: Jeder Tag ist Aschura! Wir sollten über das Jahr verteilt immer wieder an die Ungerechtigkeit und Unterdrückung Imam Hussain (a.s.) erinnern, so Gott will.
Ich danke allen Geschwistern die diese Aktion ermöglicht haben und mit denen wir einen schönen Samstag verbracht haben! Möge Allah euch alle reichlich belohnen.
Eure Zeynep