„Ich bin Muslim, ich esse kein Schweinefleisch.“ -> Was?! eine Katastrophe!!!
„Ich bin Vegetarier, ich esse kein Schweinefleisch.“ -> Achso, das kann ich vollkommen nachvollziehen.
Warum wird etwas, das man aus religiöser Überzeugung tut, als solch eine Katastrophe empfunden und muss immer wieder erklärt werden, aber als Vegetarier ist es etwas vollkommen Normales?
Ich habe das Gefühl, dass allgemein, alles was einen religiösen Hintergrund hat, gerade bei Muslimen, die Leute stört, ja sogar abschreckt.
Was viele gar nicht wissen:“Im Judentum und im Islam gilt Schweinefleisch als unrein (siehe Jüdische Speisegesetze und Halāl) und darf nicht gegessen werden. Dasselbe religiöse Verbot von Schweinefleisch gilt in der äthiopisch-orthodoxen Kirche und für Hindus mit Ausnahme der unteren Kasten.“[hier]
Der Hauptgrund für Muslime und Juden ist selbstverständlich, dass es ein Verbot Gottes ist. Da diese Antwort aber den meisten Menschen leider nicht mehr reicht, fragen sie nach dem Grund des Verbotes.
- das Schwein ist ein Allesfresser und nimmt somit auch unreine Dinge zu sich, wodurch es sein eigenes Fleisch wiederum auf Unreinem aufbaut.
- das Schwein hat unter allen Tieren mit Abstand die größte Histaminproduktion. Der Stoff Histamin nimmt eine zentrale Rolle im Zusammenhang mit allergischen Reaktionen ein und ist am Immunsystem beteiligt. Der Mensch nimmt diese Histamine durch den Verzehr des Schweinfleisches auf und kann dadurch unterschiedliche körperliche Beschwerden bekommen.
- der überaus hohe Fettgehalt im Schweinefleisch lagert sich als überschüssige Kalorien im Bindegewebe der Menschen ab und kann zu Fettleibigkeit führen.
- Schweinefleisch und Menschenfleisch ähneln sich sehr, was auch einer der Gründe dafür ist, dass die Menschen das Schweinefleisch so schlecht verdauen.
Dies sind nur einige Punkte, die zeigen, wie gesundheitsschädlich Schweinefleisch ist, was auch einer der Hauptgründe dafür ist, dass es im Islam und weiteren Religionen und Glaubensansichten verboten ist.
Wer sich ausführlich mit diesen und weiter Punkten beschäftigen möchte kann das gerne z.B. mithilfe dieses Buches machen.
Wenn man sich mal die Liste der schädlichen Stoffe und übertragbare Krankheiten nur durch den Verzehr von Schweinefleisch, durchliest, würde man sofort verstehen, warum Schweinefleisch verboten ist und warum man es nicht verzehren möchte.
Aber da sich viele gar nicht so weit damit auseinandersetzen, sondern gerne und schnell alles als verklemmt, altertümlich und strikt ansehen wollen, erhält man dann auch solcherlei Reaktionen.
Es wäre einfach schön, wenn Verhalten welches auf einer religiösen Ansichten basiert, genauso respektiert und toleriert wird, wie ein Verhalten, das schlicht auf ernährungstechnischen Ansichten basiert.
Eure Zeynep