In diesem heiligen Monat Raramadanmadan sind wir wie es so schön heißt „Gäste bei Allah“. Doch was heißt das eigentlich. Erst mal auf die Menschen bezogen: Wir Menschen laden Freunde oder Leute ein, mit denen wir uns verstehen. Wir laden nicht die ein, die eigentlich gegen uns sind, was im ersten Augenblick auch verständlich ist. Der Mensch ist also Ichbezogen. Ganz im Gegensatz zu seinem Schöpfer, der im heiligen Monat ALLE Menschen einlädt. Ob wir Menschen diese Einladung annehmen oder nicht liegt an uns.

Nun, sagen wir, wir haben die Einladung angenommen und wollen zu dem Gastgeber gehen. Wir gehen nicht einfach in Jogginghose und T-Shirt hin. Nein, wir duschen uns und reinigen unser Gesicht, wir ziehen saubere und ordentliche Kleidung an, kaufen noch ein kleines Geschenk als Dankeschön und machen uns auf den Weg.

Wie ist das, wenn unser Schöpfer uns einlädt? Haben wir uns von den schlechten Taten bereinigt bevor wir zu unserem Schöpfer gingen? Haben wir unser „Gesicht“ genügend gereinigt, um die Gaben mit denen Er uns beschenkt hat zu erkennen? Haben wir uns mit guten Taten bekleidet bevor wir uns auf den Weg gemacht haben? Haben wir genügend Bittgebete gemacht in denen wir Ihm immer wieder für alles was wir haben gedankt haben?

Oder sind wir einfach so mit unseren schlechten Taten bekleidet, ungereinigt und unzufrieden, ohne die Einladung zu schätzen losgegangen?

Sagen wir, wir stehen nun vor der Tür die uns zu unserem Schöpfer führt, die Tür wird für jeden, egal wie schmutzig er/sie ist geöffnet. Doch derjenige, der sich nicht gereinigt und sein Gesicht nicht gesäubert hat; dessen Augen sind so von Schmutz bedeckt, dass er die Tür und damit den Segen dieses heiligen Monats nicht sieht und daran vorbei läuft.

Doch unser Herr ist so großzügig, dass Er sogar solche Menschen noch wieder zurückruft, diese Personen durch die Tür der Barmherzigkeit und Gnade führt, wodurch sie gereinigt werden.

Unser Gastgeber hat nun die leckersten Mahlzeiten für uns aufgetischt und vorbereitet, alles was wir uns wünsche und noch mehr. Nun liegt uns die Entscheidung überlassen, ob wir von dem/ der Gastgeber/-in dankbar die Geschenke annehmen und uns der Person noch näher fühlen und der Person gegenüber mehr Liebe empfinden oder ob wir achtlos daran vorbeilaufen.

Nun hat unser Herr uns, als Gast, alles was wir uns jemals vorstellen können vorbereitet und zur Verfügung gestellt und uns die Türen ins Paradies geöffnet; Er hilft uns sogar indem er die Teufel fesselt.
Uns ist nun überlassen ob wir uns an dieser großen Gelegenheit bereichern und dankbar sind, oder achtlos an den Gaben und Geschenken vorbei gucken.

Sagen wir, wir nehmen diese Geschenke an, dann sind wir glücklich und dankbar; wir fühlen uns unserem Schöpfer näher und empfinden mehr Liebe zu Ihm.

Andernfalls bemerken wir nicht mal mehr, was für eine Liebe unser Schöpfer uns gegenüber hat, dass Er alles für uns Menschen erschafft und uns mit Liebe alles schenkt.

Bei uns Menschen ist es so, dass wir uns nach so einem Besuch, mit dem/der Gastgeber/-in über alle Neuigkeiten und Sorgen … ausgesprochen und beratschlagt haben. Anschließend kommen wir uns „bekannter“ vor. Wir Telefonieren vielleicht öfter danach…

Ist das auch bei unserem Schöpfer so? Erzählen wir Ihm durch Bittgebete und Anrufungen unsere Sorgen? Warten wir auf eine Antwort von unserem Schöpfer, welcher uns die Antwort auf jeden Fall gibt. Hören wir sie? Oder haben wir unsere Ohren nicht genug geputzt; soll heißen, unsere Herzen nicht genügend gereinigt? Werden wir diesen heiligen Monat nutzen, um danach spirituell für das kommende Jahr gewappnet zu sein?

Inshaallah werden wie alle mit Gottes Hilfe nach diesem heiligen Monat Ramadan von unseren schlechten Taten gereinigt und mit guten Taten geschmückt sein; und inshaallah werden wir uns der Lieb unseres Herrn näher als je zuvor fühlen.

Vergesst auch uns in euren gereinigten Bittgebeten nicht 🙂
Eure Zeynep

Ein Gedanke zu “Monat Ramadan: Gäste Allahs!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s