Der 2. Januar 2020 wird in die Geschichtsbücher eingehen, nicht nur als Datum der Ermordung des Generals der iranischen Quds-Kräfte, eine Spezialeinheit der iranischen Reovlutionsgarden, Qassem Soleimani. Dieses Ereignis kann den Beginn einer neuen Epoche einleiten. Es liegt an den Menschen weltweit dies zu erkennen und diese einmalige Chance zu ergreifen.

Es sind nur wenige Tage seit der Ermordung des Generals und seines irakischen Kameraden und Kommandeur der irakischen Volksmobilisierungskräfte (Hashd Al Shabi) vergangen. Heute werden die Leichname der Märtyrer beigesetzt. Spätestens ab heute beginnt vor allem für die USA, Israel und den gesamten Westen der Countdown für die Durchführung der von Imam Chamenei klar und deutlich angekündigten Vergeltung. Die gesamte Welt spekuliert über die möglichen Entwicklungen, die Rede ist bereits vom Beginn eines dritten Weltkrieges. Ich bin der Ansicht, dass wir uns längst im dritten Weltkrieg befinden. Ich definiere Weltkrieg nicht eurozentrisch, es muss also keine kriegerischen Auseinandersetzungen direkt in Europa geben, um von einem Weltkrieg zu sprechen. Wir haben auf den größten Kontinenten Afrika, Asien und Südamerika etliche bewaffnete Konflikte, insbesondere mit Beteiligung der Weltmächte, USA und Russland, aber auch weiterer Mächte wie China und Europa. Exakter wäre es, aus meiner Sicht, vom Ausbruch einer weiteren und womöglich entscheidenden Schlacht im bereits stattfindenden Weltkrieg zu sprechen. Andere sprechen von einem Ende der militärischen Präsenz der USA im Irak. Im Irak befinden sich rund 5.000 US-Soldaten. Zum Vergleich: In Deutschland befinden sich 35.000 US-Soldaten. Die Anzahl der US-Soldaten im Irak ist sowohl in Bezug auf die Größe des Irak als auch im internationalen Vergleich eine relativ kleine Zahl. Die USA zum Abzug dieser geringen Anzahl zu bewegen, soll nicht als trivial betrachtet werden, aber als Vergeltung für einen Mord dieser Art und an diesen Persönlichkeiten, ist es lediglich ein Minimalziel, wie es sinngemäß auch der Generalsekretär der Hisbollah, Sayyed Hassan Nasrallah, ausdrückte.

Weitere sprechen von einem Ende der US-Präsenz im gesamten Nahen Osten und Zentralasien, also im Irak, in Syrien, im persischen Golf, in Saudi-Arabien, in Jordanien, in Afghanistan, in der Türkei und selbstverständlich auch in Israel. Das ist deutlich weitergehend, aber angesichts der erfolgten Mordaktion als ein Ziel nicht von der Hand zu weisen. Ein solcher Abzug sämtliche Soldaten und sämtlichen Kriegsgeräts, insbesondere von Flotten der Navy, wäre der Beginn einer neuen Epoche zumindest in der Region.

Abzug der USA aus der Region bedeutet auch Ende von Israel

Sayyed Nasrallah führte weiter aus, dass die Besatzung Palästinas durch die Zionisten sich durch einen solchen Abzug möglicherweise von selbst erledigt, weil die Israelis Angst bekommen werden. Möglicherweise wird es keiner Schlacht zur Befreiung Palästinas bedürfen, weil die Israelis ihre Koffer packen und flüchten werden. Ein solches Szenario wäre nicht nur Teil einer neuen Epoche in der Region, sondern der Beginn eines neuen Zeitalters für die gesamte Menschheit.

Das Martyrium von Qassem Soleimani hat ein solches Potenzial– es kann die Menschheit in eine neue Epoche des Friedens, der Gerechtigkeit und der Freiheit führen.

Ein Abzug der USA aus dem Nahen Osten und Zentralasien sowie ein Ende des Besatzungsregimes Israel sind gleichbedeutend mit einem Ende des US-Imperialismus. Selbst wenn es die USA danach noch geben sollte, was angesichts der schweren wirtschaftlichen, politischen und sozialen Krise, in der sich die USA befinden nicht allzu wahrscheinlich ist, wäre es keine Weltmacht mehr, das imperialistische Selbstverständnis dieses Systems wäre dahin. Wenn man die USA aus dem Nahen Osten und Zentralasien vertreiben kann, dann kann man sie auch aus anderen Regionen in der Welt vertreiben. Das Weltreich USA wäre zu Ende. Diese Chance bietet sich derzeit der gesamten Welt mit dem Martyrium von Qassem Soleimani.

Der Westen ist dem Untergang geweiht

Dieses Martyrium ist nicht der einzige Faktor für eine solche Entwicklung, es ist aber der Faktor, der diese Entwicklung sowohl einleitet, als auch enorm beschleunigt. Die Zeichen der Zeit deuten bereits seit Jahren, spätestens seit Beginn der Amtszeit des US-Präsidenten Trump auf ein solches Szenario hin. Die Wahl einer solchen Person wie Donald Trump an sich, ist bereits ein Zeichen eines Untergangs jeglicher moralischer und politischer Werte in den USA, und in der Welt. Die EU ist durch das Thema Brexit und Protesten in den eigenen Ländern, wie in Frankreich, und einem Rechtsruck der Gesellschaften und Regierungen geschwächt. Der interne Konflikt der EU-Staaten um die Aufnahme von Flüchtlingen hat sein Übriges getan. Gleichzeitig hat Russland in der Welt an Ansehen gewonnen und konnte insbesondere durch die Unterstützung der syrischen Regierung im Nahen Osten seine Präsenz ausbauen und festigen. China ist im stetigen Wirtschaftsaufschwung, die USA können da nur zuschauen und versuchen verzweifelt einen Handelskrieg gegen China vom Zaun zu brechen sowie durch Einfallstore wie Hongkong und Xinjiang (Uiguren) die Spaltung die Chinas zu bewirken. Der eine Teil der Weltbevölkerung versinkt in Armut, Epidemien und Kriegen. Der andere und wohlhabende Teil der Weltbevölkerung versinkt in einer Sinnkrise, befördert durch krankhaften Konsum und versucht mit dem Ventil Klimaschutz sein schlechtes Gewissen zu besänftigen, anstatt die offensichtlich menschengemachten Probleme und Konflikte anzusprechen und anzugehen. Insgesamt ist die westliche Welt in jeder Hinsicht dem Untergang geweiht. Das ist nicht die Einschätzung eines Anhängers der islamischen Revolution, westliche Politiker, Philosophen, Soziologen, Wirtschaftsexperten u.a. thematisieren diese Entwicklung weitaus ausführlicher in ihren Schriften und Vorträgen.

Die islamische Revolution ist seit 40 Jahren im Aufschwung

Der Beginn der neuen Epoche ist an zwei weiteren Faktoren deutlich zu erkennen. Seit dem Sieg der islamischen Revolution im Jahr 1979, also vor nunmehr 41 Jahren, befindet sich die Ideologie des revolutionären Islam im stetigen Aufstieg. Der Irak-Iran Krieg konnte den Iran nicht in die Knie zwingen, im Gegenteil, der islamische Revolution konnte sich durch den Krieg sogar festigen. Gleichzeitig bildete sich im Libanon die Hisbollah, die mit der islamischen Revolution eng verbunden ist.

Trotz weitreichender Wirtschaftssanktionen konnte der Iran in den folgenden Jahrzehnten nicht zum Ablassen von der Revolution gezwungen werden. Der Iran ist heute eine stärkere politisch-spirituelle Macht für die Menschen weltweit als je zuvor. Militärisch kann der Iran mit den stärksten Ländern der Welt mithalten.

Im Libanon fand eine ähnlich beeindruckende Entwicklung statt. Im Jahr 1985 zwang der Widerstand Israel zum Abzug aus der Bekaa-Ebene und aus Beirut. Israel zog sich hinter den Litani-Fluss im Süden zurück und besetzte lediglich noch einen schmalen Streifen des Libanon im Süden. Mit der Ermordung des Generalsekretärs der Hisbollah, Sayyed Abbas al Moussawi, im Jahr 1992 dachten die Israelis der Hisbollah den entscheidenden Todesstoß versetzt zu haben. Das Gegenteil trat ein. Der Widerstand ging gestärkt aus der Ermordung seines Anführers hervor. Der neue Generalsekretär, Sayyed Hassan Nasrallah, wurde zu einem Albtraum für die Israelis. Der Guerilla-Krieg der Hisbollah wurde intensiver und vor allem effektiver. Die Israelis mussten im Jahr 2000 niedergeschlagen aus dem Libanon abziehen. Der Libanon war das erste Land, das sich aus eigener Kraft von israelischer Besatzung befreien konnte.

Im Jahr 2006 versuchten die USA mithilfe der gesamten Welt, ausgeführt durch Israel, einen neuen Nahen Osten zu gründen, und begannen mit dem Juli-Krieg im Libanon. Auch hieraus ging der islamische Widerstand siegreich hervor. Imam Chamenei kündigte damals intern der Hisbollah-Führung diesen Sieg an und prophezeite, dass die Hisbollah hiernach eine regionale Macht wird, der sich niemand mehr entgegenstellen kann. Diese Nachricht überbrachte übrigens Qassem Soleimani in den ersten Tagen des Krieges an die Führung der Hisbollah.

Genauso sollte es mit dem Syrien-Krieg ab 2011 kommen. Bis 2018 kämpften dort Hisbollah, Iran, Syrien, Russland und weitere Seite an Seite um die Verschwörung der USA, Israels, Saudi-Arabien, Türkei, Katars und westlicher Staaten zurückzudrängen. Auch dieser Krieg ging zugunsten des Widerstands aus. Parallel kämpften dieselben Mächte und Kräfte im Irak und auch dort konnte die Verschwörung unter dem Titel „IS“ vom Widerstand bezwungen werden. Mittlerweile spricht man von einer ganzen Achse des Widerstandes, welche von Beirut bis nach Islamabad reicht. Immer, wenn der Westen mithilfe seiner Lakaien im Nahen Osten einen neuen Krieg begann, verlor er, und der Widerstand ging gestärkt daraus hervor.

Spätestens seit 2015 ist der Jemen mit seinen Ansarullah und deren Anführer Sayyed Abdulmalik al Houthi ein wichtiger Teil der Achse des Widerstandes, welcher erbitterten Widerstand gegen die von Saudi-Arabien durchgeführte Aggression leistet, diese tagtäglich abwehrt und sogar vor Angriffen in Saudi-Arabien (z.B. ARAMCO) nicht zurückschreckt.

Diese Entwicklungen der letzten 40 Jahre, insbesondere seit 2006, sind ein weiterer wichtiger Faktor, der im Zusammenhang mit dem aktuellen Martyrium von Qassem Soleimani den Beginn einer neuen Epoche eingeläutet hat.

Die Menschheit hat die Chance eine neue Epoche einzuläuten

Der dritte Faktor ist die Ankündigung von Imam Chamenei des Beginns des zweiten Zeitalters der islamischen Revolution. Imam Chamenei veröffentlichte am 40. Jahrestag der Revolution am 11. Februar 2019 ein Strategiepapier für den Iran, aber nicht nur für diesen, zum Beginn der zweiten und wohl abschließenden Phase der Revolution – Strategieschreiben für die zweite Phase der islamischen Revolution. In dem Schreiben zeichnete er sehr ausführlich den zurückgelegten Weg der Revolution von 1979 bis 2019 auf und gab ebenfalls sehr ausführlich detaillierte Anweisungen, wie der Weg fortzuführen ist bis zur Etablierung einer islamischen Zivilisation.

Diese einzelnen Puzzleteile müssen zusammengefügt und das darin steckende Potenzial für die gesamte Menschheit genutzt werden. Die gesamte Menschheit hat jetzt ein weiteres großes Zeitfenster erhalten, um ein neues Zeitalter einzuleiten und umzusetzen. Ein Zeitalter frei von Imperialismus, Zionismus, Kapitalismus, Unterdrückung, Tyrannei, Armut. Eine weltweite Zivilisation des Friedens, der Gerechtigkeit, der Freiheit, der Sicherheit und des gegenseitigen Respekts kann und muss errichtet werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s