Ich sitze hier in der Dunkelheit,
die Nacht voller Licht und sehr weit.
Bald haben wir den Tag von Aschura erreicht,
diese Bürde zu tragen ist nicht leicht.
Denn wir wissen, was wir tun nicht reicht,
um zu verhindern, dass das Geschehen von Palästina dem von Aschura gleicht. Weiterlesen
Unsere Trauer um Imam Hussein muss revolutioniert werden
Mit dem Beginn von Muharram beginnen auch die von uns allen heiß ersehnten Trauerveranstaltungen um Imam Hussein und seine Anhänger. Diese sog. Majalis (Versammlungen) haben bei uns Schiiten eine lange Tradition, die sogar bis zum Propheten Muhammad zurückreicht. Es gibt Überlieferungen wonach bereits der Prophet zusammen mit Imam Ali und Fatima um Imam Hussein trauerten, bevor das Ereignis von Aschura überhaupt stattfand. Nach dem Märtyrium von Imam Hussein am 10. Muharram im Jahr 61 nach der Hidschra, fanden die ersten Trauerversammlungen in Anwesenheit von Imam Ali ibn Hussein, dem vierten Imam der Muslime, Sohn von Imam Hussein und Überlebender von Aschura, statt. Weiterlesen
Gedicht: Das Geschehen von Aschura, ist auch heute sehr nah!
Oh Menschen hört doch her,
warum fällt euch das so schwer?
Die Tage Muharrams sind nah
wer von euch nimmt das nicht wahr?
Zehn Tage bis Aschura,
zehn leidende Tage bis zur Shuhada,
Imam Husain war da,
im Sand von Kerbala.
Nun, Meschen hört doch her,
und erfahrt etwas mehr,was geschah in Aschura,
im Sand von Kerbela!
Weiterlesen
Islamische Rechtsurteile – Meinungsvielfalt vs. Meinungsdiktat?
Der heilige und traurige Monat Muharram nähert sich und mit ihm die Erinnerungen an den Freiheitskampf Imam Husseins und seiner Anhänger, sowie an die politische und mediale Revolution von Sayyeda Zainab und Imam Zein ul Abidin. In den sozialen Netzwerken mehren sich aber auch die Diskussionen darüber, welche Trauerrituale zu Ehren der Märtyrer von Ashura verboten oder erlaubt sind, einhergehend mit der Diskussion darüber, dass der Gelehrte x dieses Urteil gefällt hat, der Gelehrte y zu jenem Urteil gekommen ist, Weiterlesen