Marja’iya, Wilayat-ul-Faqih und die Frage der Einheit der Schiiten

chamenei_bildergalerie31
Kalligraphie mit „Hier bin ich oh Imam Chamene’i (Ausspruch von Anhängern Imam Chamene’is zur Treuebekundung), gezeichnet von A. Jammoul (2014) (eslam.de)

Ich frage mich immer wieder, ob man es nicht verstehen will, oder es schlicht nicht verstehen kann. Ich bin mir nicht sicher. Es wird gesagt: „Du hast deinen Marja‘ (Vorbild der Nachahmung), ich habe meinen Marja‘, gut ist. Sofern du und ich bei der Auswahl unseres Marja’s die religiösen Voraussetzungen hierfür beachtet haben und nicht nach Lust und Laune diesen oder jenen nachahmen, ist alles gut. Zwischen dir und mir gibt es keinen Streit, denn du und ich, wir ahmen eine Person nach, die uns Rechtsurteile liefert. Im Grundsatz, also in den Glaubensinhalten der Religion, sind wir uns einig, wir alle sind Anhänger des Propheten und der Ahl-ul-Bait und deshalb gibt es zwischen uns zwangsläufig eine Einheit.“
Weiterlesen

Rede von Imam Chamenei auf der Einheitskonferenz, Teheran 17.12.2016

5618Die folgende Rede hielt Imam Sayyed Ali Chamene’i am 17.12.2016 in Anwesenheit von staatlichen Vertretern und Geistlichen aus aller Welt anlässlich der Konferenz zur Islamischen Einheit, welche zum Geburtstag des Propheten Muhammad jährlich in Teheran veranstaltet wird. Die Rede ist von Schwestern des Islamischen Weg e.V. aus dem Englischen übersetzt.

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Begnadenden,

alle Dankpreisung gebührt Allah, dem Herrn der Welten, Frieden sei mit dem Propheten Muhammad. gegrüßt seien er und seine Familie (Ahl-ul-Bait) sowie seine erwählten Anhänger und diejenigen, die ihnen bis zum Tag der Auferstehung folgen. Weiterlesen