Der ethische Sieg der Hizbullah in Aleppo

Die islamische Widerstandsorganisation Hizbullah siegt heute nicht nur militärisch an der Seite der syrischen Armee in Aleppo, sondern auch ethisch. Alles, was in westlichen und arabsichen Medien an Hass-Propaganda gegen die Hizbullah und gegen Schiiten verbreitet wird, sind nichts weiter als Schreie der Verzweiflung.

Derselbe Westen und dieselben (Wüsten-)Araber, die heute mit dem Finger auf angebliche Massaker der Hizbullah in Aleppo zeigen und die gesamte Medien-Welt mit ihrer Hetze überschwemmen – wo ist ihr moralischer Zeigefinger bei den wirklich stattfindenden und nachgewiesenen Massaker der wahabitischen Saudis an Zivilisten im Jemen? Weiterlesen

Zum Geburtstag Fatimas – Glaube an die Revolution stärken

Imam Chamenei sagte anlässlich des Geburtstags der heiligsten aller Frauen folgendes:

„Die Lobredner rezitieren Gedichte in Gedenken an die Verteidiger der heiligen Schreine, was sehr wertvoll ist, daran herrscht kein Zweifel. Noch wichtiger aber ist es, den Glauben unter den Jugendlichen zu stärken. Der Feind arbeitet gegen den Glauben an den Islam, gegen den Glauben an die Wirksamkeit des islamischen Systems und den Glauben an die Möglichkeiten und die Dauerhaftigkeit des islamischen Systems.“

Der Feind arbeitet Tag und Nacht daran den Geist und den Glauben der Jugendlichen zu vergiften. Das Stichwort lautet hier soft war. Seien es muslmische Jugendliche im Westen, in islamischen Ländern oder im Iran selbst. Er arbeitet daran den Glauben der jungen Leute zu schwächen, und deren Festhalten an der Revolution zu bekämpfen. Weiterlesen

Der Westen kann nicht ohne Terror

Oder warum muss das Jahr so enden, wie es anfing? Weiß ich es? Ich weiß es nicht. Ich kann nur vermuten, hinterfragen, ein wenig interpretieren.

Das ganze Jahr über, bereits seit Jahren, werden Menschen in Syrien, Palästina, Irak, Afghanistan oder Libanon von Terror heimgesucht, aber erst ein Anschlag in Paris bringt wieder alle aus der Fassung. Weiterlesen

Islamhetze als Ablenkung von zionistischen Verbrechen

Zunächst dachte ich, das neue Cover des „Focus“ sei ein schlechter Scherz, dann stellte sich auf der Homepage dieses Magazins heraus, dass ich mich täuschte.

Man kann sich sehr darüber aufregen, das sollte man wohl auch, zumal es aus meiner Sicht auch eine strafbare Volksverhetzung darstellt in einer solch sensiblen Zeit so ein Titelbild zu veröffentlichen, aber bei Aufregung sollte es nicht bleiben. Denn hinter diesem Titelbild, dass ein Sturmgewehr aus russischer Erfindung direkt mit dem Islam in Verbindung bringt, steckt mehr als nur ein potenzieller Umsatzknüller für den „Focus“. Sie wollen mehr Profit, sie wollen provozieren, sie wollen, dass man sich aufregt. Aber das ist nicht alles. Längst nicht alles. Weiterlesen

Wer war’s? Islamisten! (Zum Anschlag auf „Charlie Hebdo“)

Die mutmaßlichen Attentäter von Paris wurden gestern am frühen Abend von französischen Sicherheitskräften angeblich liquidiert, nachdem sie über zwei Tage lang von sage und schreibe 88.000(!) Polizisten gejagt wurden. Die mutmaßliche Geisel konnte allerdings unverletzt befreit werden. Zeitgleich zum angeblichen Zugriff 40 km nordöstlich von Paris, griff die Polizei auch in Paris selbst ein und beendete dort eine angebliche Geiselnahme durch einen angeblichen Bekannten der mutmaßlichen „Charlie Hebdo“-Attentäter, und tötete angeblich ihn und vier Geiseln. Seine angebliche Komplizin, die auf dem verbreiteten Bild alles andere als „islamistisch“ aussieht (z.B. trägt sie keinen Schleier), soll entkommen und nun auf der Flucht sein. Weiterlesen

Geburtstag des Propheten Muhammad – Woche der Einheit

Muhammad, Gesandter Gottes

Am 17. des islamischen Monats Rabi‘ ul Awwal im Jahr 570 n. Ch. ist der Prophet des Islams, Muhammad ibn Abdallah, in Mekka geboren. Dieser Tag fällt in diesem Jahr wohl auf kommenden Samstag, den 10. Januar 2015. Nach sunnitischen Überlieferungen wurde er bereits am 12. Rabi‘ ul Awwal desselben Jahres geboren. Eine prägnante Kurzbiographie findet man hier.

Die Zeit zwischen diesen beiden Tagen wird bereits seit den 1980er Jahren aufgrund der seinerzeitigen Initiative von Imam Chomeini – möge sein Vermächtnis geheiligt sein – als Woche der islamischen Einheit begangen. Zu diesem Anlass finden in vielen islamischen Ländern die verschiedensten Veranstaltungen zu Ehren des Propheten und zur Wahrung der Einheit der Muslime statt. Weiterlesen

Friedliches Verhalten im Alltag

Trotz der negativen Darstellung der Muslime in den deutschen Medien können wir doch in unserer eigenen Umgebung zeigen, dass dieses Bild ein Falsches ist. Natürlich, es gibt in allen Religionen schwarze Schafe, doch diese haben meist nichts von ihrer Religion oder ihrem Glauben verstanden. Diese IS-Terroristen beispielsweise haben nichts, aber auch gar nichts von der Religion Islam übernommen…Islam alleine bedeutet Frieden! Was diese Sklaven des Westens jedoch verbreiten ist nur Hass und Angst.

Die Aufgabe der im Westen lebenden Muslime ist, in ihrem Alltag zu zeigen, dass der wahre Islam etwas anderes ist! Weiterlesen