Rede von Imam Chamenei auf der Einheitskonferenz, Teheran 17.12.2016

5618Die folgende Rede hielt Imam Sayyed Ali Chamene’i am 17.12.2016 in Anwesenheit von staatlichen Vertretern und Geistlichen aus aller Welt anlässlich der Konferenz zur Islamischen Einheit, welche zum Geburtstag des Propheten Muhammad jährlich in Teheran veranstaltet wird. Die Rede ist von Schwestern des Islamischen Weg e.V. aus dem Englischen übersetzt.

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Begnadenden,

alle Dankpreisung gebührt Allah, dem Herrn der Welten, Frieden sei mit dem Propheten Muhammad. gegrüßt seien er und seine Familie (Ahl-ul-Bait) sowie seine erwählten Anhänger und diejenigen, die ihnen bis zum Tag der Auferstehung folgen. Weiterlesen

Zum Geburtstag Fatimas – Glaube an die Revolution stärken

Imam Chamenei sagte anlässlich des Geburtstags der heiligsten aller Frauen folgendes:

„Die Lobredner rezitieren Gedichte in Gedenken an die Verteidiger der heiligen Schreine, was sehr wertvoll ist, daran herrscht kein Zweifel. Noch wichtiger aber ist es, den Glauben unter den Jugendlichen zu stärken. Der Feind arbeitet gegen den Glauben an den Islam, gegen den Glauben an die Wirksamkeit des islamischen Systems und den Glauben an die Möglichkeiten und die Dauerhaftigkeit des islamischen Systems.“

Der Feind arbeitet Tag und Nacht daran den Geist und den Glauben der Jugendlichen zu vergiften. Das Stichwort lautet hier soft war. Seien es muslmische Jugendliche im Westen, in islamischen Ländern oder im Iran selbst. Er arbeitet daran den Glauben der jungen Leute zu schwächen, und deren Festhalten an der Revolution zu bekämpfen. Weiterlesen

Gebetszeiten-App „MuslimPro“ entfernt schiitische Inhalte – na und?!

Gestern erreichten mich über Handy und Facebook (zu) viele Meldungen darüber, dass eine bei vielen wohl beliebte sog. Gebetszeiten-App namens „MuslimPro“ in einer aktuellen Update-Version schiitische Inhalte entfernt, und dies auch noch mit Stolz verkündet habe.

Nur zur Info – bei einer Gebetszeiten-App handelt es sich um ein Programm, das meist nicht nur die täglichen Gebetszeiten anzeigt, die sich nach dem Sonnenstand richten, sondern auch um ein Programm, bei dem man auch einstellen kann, den islamischen Gebetsruf auf dem Handy oder auch auf dem Tablet abzuspielen. Zur Berechnung der Gebetszeiten gibt es verschiedene Berechnungsmethoden. Offenbar wurde jetzt die schiitische Berechnungsmethode aus dieser App entfernt.  Weiterlesen

Geburtstag des Propheten Muhammad – Woche der Einheit

Muhammad, Gesandter Gottes

Am 17. des islamischen Monats Rabi‘ ul Awwal im Jahr 570 n. Ch. ist der Prophet des Islams, Muhammad ibn Abdallah, in Mekka geboren. Dieser Tag fällt in diesem Jahr wohl auf kommenden Samstag, den 10. Januar 2015. Nach sunnitischen Überlieferungen wurde er bereits am 12. Rabi‘ ul Awwal desselben Jahres geboren. Eine prägnante Kurzbiographie findet man hier.

Die Zeit zwischen diesen beiden Tagen wird bereits seit den 1980er Jahren aufgrund der seinerzeitigen Initiative von Imam Chomeini – möge sein Vermächtnis geheiligt sein – als Woche der islamischen Einheit begangen. Zu diesem Anlass finden in vielen islamischen Ländern die verschiedensten Veranstaltungen zu Ehren des Propheten und zur Wahrung der Einheit der Muslime statt. Weiterlesen