
Imam Khamenei – am heutigen Feiertag zur Berufung des Siegels der Propheten, Mohammad

Je näher der heilige Monat Ramadan rückt, desto mehr kann man eine Steigerung der Anspannung und Vorfreude bei den Muslimen sehen. Die Menschen beglückwünschen sich gegenseitig, schicken sich elektronisch Grußkarten zu, die Werbung für Rezepte speziell für diesen Monat nehmen zu, Vortragsreihen werden ausgestrahlt, und Programme für den Monat, in diesem Jahr weitgehend online, werden vorgestellt. Das sind einige der zahlreichen Facetten dieses segensreichen Monats.
WeiterlesenIch musste schmunzeln, als ich sah, dass bei Twitter eine zionistische Organisation den Christen frohe Ostern wünscht. Dabei waren es die geistigen Vorväter der Zionisten, welche Jesu ans Kreuz bringen und tot sehen wollten.
WeiterlesenWeltweit gedenken Muslime zum 15. Schaban – dieses Jahr am 29.03.2021 – des Geburtstages ihres Imams, der bereits seit über 1000 Jahren in der Verborgenheit lebt, Imam Muhammad, Sohn des Hassan. Der bekannteste seiner zahlreichen Namen ist Al Mahdi.
WeiterlesenIch frage mich immer wieder, ob man es nicht verstehen will, oder es schlicht nicht verstehen kann. Ich bin mir nicht sicher. Es wird gesagt: „Du hast deinen Marja‘ (Vorbild der Nachahmung), ich habe meinen Marja‘, gut ist. Sofern du und ich bei der Auswahl unseres Marja’s die religiösen Voraussetzungen hierfür beachtet haben und nicht nach Lust und Laune diesen oder jenen nachahmen, ist alles gut. Zwischen dir und mir gibt es keinen Streit, denn du und ich, wir ahmen eine Person nach, die uns Rechtsurteile liefert. Im Grundsatz, also in den Glaubensinhalten der Religion, sind wir uns einig, wir alle sind Anhänger des Propheten und der Ahl-ul-Bait und deshalb gibt es zwischen uns zwangsläufig eine Einheit.“
Weiterlesen
„America first“ – so lautet der Slogan des amtierenden „Führers“ der westlichen Welt, Donald Trump. Zuerst wir, dann die anderen. Das ist Kapitalismus pur. Christliche Nächstenliebe? Das ist nicht modern. Das Christentum oder das sog. jüdisch-christliche Erbe wird als Parole nur aus dem verstaubten Archiv des religiösen Gewissens des Westens herausgekramt, wenn Islam, Muslime und Scharia wieder als böse Antagonisten herhalten müssen. Modern ist daher Egoismus. Weiterlesen
Die folgende Rede hielt Imam Sayyed Ali Chamene’i am 17.12.2016 in Anwesenheit von staatlichen Vertretern und Geistlichen aus aller Welt anlässlich der Konferenz zur Islamischen Einheit, welche zum Geburtstag des Propheten Muhammad jährlich in Teheran veranstaltet wird. Die Rede ist von Schwestern des Islamischen Weg e.V. aus dem Englischen übersetzt.
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Begnadenden,
alle Dankpreisung gebührt Allah, dem Herrn der Welten, Frieden sei mit dem Propheten Muhammad. gegrüßt seien er und seine Familie (Ahl-ul-Bait) sowie seine erwählten Anhänger und diejenigen, die ihnen bis zum Tag der Auferstehung folgen. Weiterlesen
Zum Monat Ramadan gibt es eine der wohl bekanntesten und schönsten Predigten des Propheten Muhammad, die uns von Imam Ali al Ridha überliefert wird:
„Oh ihr Menschen! Wahrlich, der Monat Allahs, Des Erhabenen, ist zu euch gekommen mit Segen, Gnade und Vergebung. Ein Monat, der bei Allah der beste Monat ist, dessen Tage die besten Tage, dessen Nächte die besten Nächte und dessen Stunden die besten Stunden sind. Dies ist ein Monat, in dem ihr zur Gastfreundschaft Allahs eingeladen seid, und ihr wurdet zu den Leuten der Gottesehrung gemacht. Eure Atemzüge in diesem (Monat) sind Lobpreisung, euer Schlaf darin ist Gottesdienst, eure Handlungen darin sind angenommen und eure Bittgebete darin werden erfüllt. Weiterlesen
„Wie jetzt? Noch eine neue Botschaft des Imam?“ Nein, nein, es ist ein- und dieselbe Botschaft des Imam. Die Botschaft, die der Imam in der vergangenen Woche in Richtung Jugend des Westens versendete, ist zwar vordergründig an die nichtmuslimische Jugend gerichtet, so auch der Titel: Weiterlesen