Das Martyrium von Qassem Soleimani – Beginn einer neuen Epoche

Der 2. Januar 2020 wird in die Geschichtsbücher eingehen, nicht nur als Datum der Ermordung des Generals der iranischen Quds-Kräfte, eine Spezialeinheit der iranischen Reovlutionsgarden, Qassem Soleimani. Dieses Ereignis kann den Beginn einer neuen Epoche einleiten. Es liegt an den Menschen weltweit dies zu erkennen und diese einmalige Chance zu ergreifen. Weiterlesen

Proteste im Libanon – Genug ist genug (Teil 2 von 3)

Die Proteste hatten zu Beginn keinerlei politische oder konfessionelle Färbung. Die libanesische Regierung, an der Vertreter aller Konfessionen beteiligt sind, hat sich zunächst durch ihren Chef und Premierminister am Freitagabend (19.10.2019) zu Wort gemeldet. Saad Al Hariri, als Erbe des Milliardärs Rafiq Al Hariri, und Mann der Saudis im Libanon, selbst Teil des Problems, erklärte: Weiterlesen

Der ethische Sieg der Hizbullah in Aleppo

Die islamische Widerstandsorganisation Hizbullah siegt heute nicht nur militärisch an der Seite der syrischen Armee in Aleppo, sondern auch ethisch. Alles, was in westlichen und arabsichen Medien an Hass-Propaganda gegen die Hizbullah und gegen Schiiten verbreitet wird, sind nichts weiter als Schreie der Verzweiflung.

Derselbe Westen und dieselben (Wüsten-)Araber, die heute mit dem Finger auf angebliche Massaker der Hizbullah in Aleppo zeigen und die gesamte Medien-Welt mit ihrer Hetze überschwemmen – wo ist ihr moralischer Zeigefinger bei den wirklich stattfindenden und nachgewiesenen Massaker der wahabitischen Saudis an Zivilisten im Jemen? Weiterlesen

Aleppo (Halab) – letzte Bastion des Terrors

Seit Monaten finden rund um die syrische Stadt Aleppo und innerhalb Aleppos  heftige Gefechte zwischen den regulären Regierungstruppen und deren Untertstützern auf der einen Seite und den terroristischen Gruppen à la Nusra-Front und deren Unterstützer statt. Letztere wurden nach und nach zurückgedrängt. Mittlerweile fehlt zur endgültigen Befreiung von Aleppo vom wahabitisch-zionistischen Terror nur noch die Befreiung des Ostteils der Stadt. Weiterlesen

Die Ermordung von Imam Hussein mit „husseinitischen Riten“ – zu den aktuellen Worten von Sayyed Nasrallah

Sayyed Hassan Nasrallahs Worte vom 10.10.2016 im Hinblick auf die Fehlentwicklung bei den husseinitischen Riten haben einen weiten Nachhall ausgelöst. Dabei hat er weder etwas Neues noch etwas Ungewöhnliches gesagt.

In seinen Worten ging es um zwei Hauptaspekte:

  1. Handlungen, die eindeutig Imam Hussein und seiner Botschaft schaden und die Ahl-ul-Bait auf Übelste beleidigen
  2. Handlungen, die ebenfalls schädlich sind, über die es aber unter den Gelehrten, nach seinen Worten, einen Diskurs gibt

Weiterlesen

Tatbir (Selbstgeißelung)? Nein, Selbsttötung!

Es gehört zu den Relikten einer vorvergangenen Zeit, ein Ritual, eingeführt in die schiitischen Reihen durch die Feinde der Schiiten – die Selbstgeißelung aus „Trauer“ um Imam Hussein und die mit ihm am Tag von Aschura im Jahre 683 n.Ch. in der Wüste von Karbala ermordeten. Es wird heutzutage nur noch von einigen wenigen Unbelehrbaren und Feinden der islamischen Revolution praktiziert und beworben. Aber leider sind es genau die Bilder und Videos dieser Unbelehrbaren und Irregegangenen, die über Aschura verbreitet werden. Weiterlesen