Marja’iya, Wilayat-ul-Faqih und die Frage der Einheit der Schiiten

chamenei_bildergalerie31
Kalligraphie mit „Hier bin ich oh Imam Chamene’i (Ausspruch von Anhängern Imam Chamene’is zur Treuebekundung), gezeichnet von A. Jammoul (2014) (eslam.de)

Ich frage mich immer wieder, ob man es nicht verstehen will, oder es schlicht nicht verstehen kann. Ich bin mir nicht sicher. Es wird gesagt: „Du hast deinen Marja‘ (Vorbild der Nachahmung), ich habe meinen Marja‘, gut ist. Sofern du und ich bei der Auswahl unseres Marja’s die religiösen Voraussetzungen hierfür beachtet haben und nicht nach Lust und Laune diesen oder jenen nachahmen, ist alles gut. Zwischen dir und mir gibt es keinen Streit, denn du und ich, wir ahmen eine Person nach, die uns Rechtsurteile liefert. Im Grundsatz, also in den Glaubensinhalten der Religion, sind wir uns einig, wir alle sind Anhänger des Propheten und der Ahl-ul-Bait und deshalb gibt es zwischen uns zwangsläufig eine Einheit.“
Weiterlesen

(K)ein Herz für Kindermörder

89bfb443-d4d1-4ea9-a5da-1c82426b0609

Was in der großen weiten Welt passiert, ist nur ein Spiegel dessen, was bei uns im Kleinen passiert. Die Muslime, insbesondere die arabischen Muslime, haben Palästina verkauft und verraten. Seit über 60 Jahren leidet das palästinensische Volk tagtäglich an der Barbarei des zionistischen Regimes.

Mittlerweile wird öffentlich, was zuvor geheim gehalten wurde, wenn auch mit mäßigem Erfolg: Das saudische Regime verstärkt auf höchster Ebene seine diplomatischen Verbindungen zu Israel. Weiterlesen

Kurzes Statement zum Tod des saudischen Königs Abdullah bin Abdul Aziz

Die Hölle hat heute Nacht neues Brennholz bester Qualität und Güte geliefert bekommen – der Tyrann von Saudi-Arabien ist offiziell verstorben. Man sollte sich nicht über den Tod eines Menschen freuen, aber es gibt bestimmte Todesfälle, bei denen es einem schwer fällt zu sagen, dass man sich nicht freut, dass z.B. der oberste Kopf eines der tyrannischsten Regime unserer Zeit, das u.a. überall in der Welt mit unfassbar viel Geld wahabitische und salafistische Einrichtungen und Personen und somit den weltweiten Terror im Namen des US-Islams, untersützt, verstorben ist. Weiterlesen

Hollande, das sind deine Kalaschnikows! (Anschlag auf „Charlie Hebdo“)

So oder so ähnlich könnte man dem französischen Präsidenten vorwerfen „wer Terroristen in Syrien oder andernorts unterstützt, wird mit denselben Waffen angegriffen werden.“ Aber ganz so einfach ist es doch nicht, denn bislang gibt es offenbar keine einzige Gruppe oder Person, die sich zu dem heutigen Terroranschlag auf die Redaktion des französischen Satire-Blattes „Charlie Hebdo“ bekannt hat. Was es gibt, sind Vermutungen und natürlich Beschuldigungen aus bekannten Ecken an bekannte Gruppen. Weiterlesen

Geburtstag des Propheten Muhammad – Woche der Einheit

Muhammad, Gesandter Gottes

Am 17. des islamischen Monats Rabi‘ ul Awwal im Jahr 570 n. Ch. ist der Prophet des Islams, Muhammad ibn Abdallah, in Mekka geboren. Dieser Tag fällt in diesem Jahr wohl auf kommenden Samstag, den 10. Januar 2015. Nach sunnitischen Überlieferungen wurde er bereits am 12. Rabi‘ ul Awwal desselben Jahres geboren. Eine prägnante Kurzbiographie findet man hier.

Die Zeit zwischen diesen beiden Tagen wird bereits seit den 1980er Jahren aufgrund der seinerzeitigen Initiative von Imam Chomeini – möge sein Vermächtnis geheiligt sein – als Woche der islamischen Einheit begangen. Zu diesem Anlass finden in vielen islamischen Ländern die verschiedensten Veranstaltungen zu Ehren des Propheten und zur Wahrung der Einheit der Muslime statt. Weiterlesen