Wer zuerst?

„America first“ – so lautet der Slogan des amtierenden „Führers“ der westlichen Welt, Donald Trump. Zuerst wir, dann die anderen. Das ist Kapitalismus pur. Christliche Nächstenliebe? Das ist nicht modern. Das Christentum oder das sog. jüdisch-christliche Erbe wird als Parole nur aus dem verstaubten Archiv des religiösen Gewissens des Westens herausgekramt, wenn Islam, Muslime und Scharia wieder als böse Antagonisten herhalten müssen. Modern ist daher Egoismus. Weiterlesen

Der ethische Sieg der Hizbullah in Aleppo

Die islamische Widerstandsorganisation Hizbullah siegt heute nicht nur militärisch an der Seite der syrischen Armee in Aleppo, sondern auch ethisch. Alles, was in westlichen und arabsichen Medien an Hass-Propaganda gegen die Hizbullah und gegen Schiiten verbreitet wird, sind nichts weiter als Schreie der Verzweiflung.

Derselbe Westen und dieselben (Wüsten-)Araber, die heute mit dem Finger auf angebliche Massaker der Hizbullah in Aleppo zeigen und die gesamte Medien-Welt mit ihrer Hetze überschwemmen – wo ist ihr moralischer Zeigefinger bei den wirklich stattfindenden und nachgewiesenen Massaker der wahabitischen Saudis an Zivilisten im Jemen? Weiterlesen

Wahre Liebe zu Imam Hussein – Liebe zur Gerechtigkeit

day-of-ashura-in-iran-2015-2

„Wahrlich das Märtyrium von Imam Hussein entfacht in den Herzen der Gläubigen eine Flamme, die niemals erlischt.“

So heißt es sinngemäß in einer Überlieferung über die Liebe der Gläubigen zu Imam Hussein. Aber was ist damit gemeint? Ist damit gemeint, jedes Jahr aufs Neue Tränen aus Trauer um die Ermordung Imam Husseins und seiner Gefährten zu vergießen, ohne hieraus Lehren zu ziehen? Gar sein Leben zu verändern? Weiterlesen

Soukeina ist heute Jemenitin

 

UNICEF: Saudi War Kills Six Yemeni Children a Day

Die Kinder des Jemen sind die vergessenen Kinder unserer Zeit. Ja, über palästinensische Kinder wird auch wenig berichtet, aber immerhin gibt es Berichte. Und jemenitische Kinder? Seit eineinhalb Jahren sind sie den barbarischen Bombenangriffen der vom Westen unterstützten Saudis ausgesetzt – wen das interessiert? Niemanden! Weiterlesen

Imam Chomeini – 27. Gedenktag seines Dahinscheidens

chomeini_bildergalerie17Manuskript zu meinem heutigen Vortrag bei der Gedenkversanstaltung im Islamischen Zentrum Hamburg (04.06.2016). Motto der Veranstaltung war „Imam-Chomeini- Wiederbeleber der Offenbarungslehren“

Imam Chomeini, oder genauer Imamm Sayyed Ruhullah al Moussawi al Chomeini, möge seine reine Seele geheiligt sein, war ein tatsächlicher Beleber der Offenbarungslehren, ein Wiederbeleber, ein Erwecker, ein Eretter seiner Zeit, ein historischer Revolutionär. Er war aber auch ein Philosoph, ein Denker, ein Gelehrter, ein Politiker, ein Feldherr und vieles weitere mehr.

Er belebte den Islam und die Muslime, aber auch das Christentum und die Christen, und das Judentum und die Juden und auch die anderen Monotheisten. Das erkannte man vor allem an dem Diskurs, der nach der Revolution in der Welt über die Religionen geführt wurde und an der Neuentdeckung der Religion. Weiterlesen

Wölfe im Schafspelz

Es gehört zum soft war (weichen Krieg) des Westens die Muslime stets mit perfideren Methoden vom geraden Weg, insbesondere vom Weg der Islamischen Revolution abzubringen.

Die Muslime sollen sich weder mit der Wahrheit, oder mit Recht und Unrecht, noch mit ihren wahren Feinden beschäftigen. Ihre Aufmerksamkeit soll einzig und allein auf ihre eigenen Bedürfnisse und auf einen künstlich geschaffenen Feind bzw. auf Symptome gerichtet sein, nicht aber auf die wahren Ursachen ihrer Probleme.

Teile und Herrsche heißt das Prinzip, das auch vor den Reihen gläubiger Schiiten nicht halt macht. Auf der einen Seite versucht man auch bei Schiiten, wie bei allen anderen Muslimen, eine Art Islam light zu etablieren. ‚Bete und faste, aber sei cool, folge den neuesten Trends, vermische westliche Mode mit deinem Hijab, oder als Mann mit deinem Bart oder deiner Frisur. Sei cool, locker und offen. Weiterlesen

Feindliche Wirtschaft schwächen!

In der Neujahrsansprache 1395  von Imam Khamenei gab er das Jahres-Motto bekannt: Widerstandsfähige Wirtschaft; Einsatz und Handlung

Die höchste Priorität um sich gegen die Feindschaft der Feinde zu schützen hat die Wirtschaft, da eine nationale Produktion gesellschaftliche und soziale Probleme wie Arbeitslosigkeit beseitigen kann und in Moral, Ethik und Kultur seine Wirkung entfalten kann. Weiterlesen

13. Absatz – Imam Khamenei’s zweiter Brief

„Nun stellt sich folgende Frage: Begehen wir denn eine Sünde, wenn wir keine streitsüchtige, primitive und sinnentleerte Kultur wollen?“

  • rhetorische Frage; natürlich ist es keine Sünde
  • streitsüchtig: keine Bereitschaft vorhanden, auf eigenes Recht zu verzichten zugunsten eines Dritten oder zugunsten der Gemeinschaft; Krieg nicht gegenüber nicht abgeneigt
  • primitiv: nicht weiterentwickelt; nicht modern; vielleicht auch rückschrittlich
  • sinnentleert: sinnlos, zwecklos; falls es mal einen Sinn gab, so ist dieser abhanden gekommen

Weiterlesen