IMG_20150211_164351Jeden Montag Abend, um 18.45 Uhr beginnt unsere wundervolle Montagssitzung. Erst mal mit der Lesung des heiligen Qur’an auf Arabisch, zwei Seiten, und dann deren deusche Übersetzung. Anschließend hält einer aus unserer Gemeinde einen Vortrag. Diese Woche war Dr. Gürhan Özoguz an der Reihe und hat einen solch schönen Vortrag über das Gedenken [dhikr] gehalten, der direkt ins Herz ging, im wahrsten Sinne des Wortes, und den ich euch nicht vorenthalten wollte.
Ich habe einige Notizen gemacht, natürlich werde ich hier nicht den gesamten Vortrag wiedergeben, sondern über einen bestimmten und sehr interessanten und doch wundervollen Aspekt des Vortrages berichten.

Es gibt doch die Überlieferungen, die besagen, dass eine Stunde nachdenken über Gott besser seien, als mehrere Jahre beten.
Beim Nachdenken begeben wir uns auf eine Suche…immer wieder begeben wir uns auf unterschiedliche Suchen, je nach dem, worüber wir nachdenken.
Und das Gedenken ist der Teil der Suche, den man verstanden hat.

Ein Mensch, der sein Leben lang ohne nachzudenken betet, wird nie die Stufe des Gedenkens, des Verstehens, im Gebet erreichen!
Wenn ich 1000 Jahre lang bete, also immer wieder diese Bewegungen mache, aber mein Herz nicht beeinflusse, sind es letztlich doch nur Sportübungen.
Das soll keinesfalls heißen, dass man dann aufhören sollte zu beten, aber es soll dazu führen, dass man mehr über das Gesprochene, die Bewegungen während des Gebetes nachdenken soll.

Wir müssen versuchen, unsere Herzen zu bewegen…unser Herz lernt von unserer Zunge.
Wir müssen auf unsere Worte und Taten Acht geben, um unser Herz zu schützen, denn im Diesseits sehen wir noch mit unseren Augen, doch im Jenseits werden wir mit unseren Herzen sehen, und wenn sie dann blind sind, ist das so, weil wir im Diesseits nicht auf uns geachtet haben.

Einen großen Dank an Dr. Gürhan Özoguz für diesen schönen Vortrag. Er hat mich wirklich bewegt.

Eure Zeynep

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s